Informationen
Im Seminarleiter Grundkurs werden allgemeine Fertigkeiten und Fähigkeiten vermittelt, die für die
erfolgreiche Gestaltung eines Seminars benötigt werden.
Bevor die programmspezifischen Kurse (Seminarleiter ASF-Aufbaukurs) besucht
werden können, muss erst der Seminarleiter Grundkurs absolviert werden.
Voraussetzungen
- Besitz der Fahrlehrerlaubnis in den Klassen BE und A,
- innerhalb der letzten fünf Jahre drei Jahre lang Fahrschüler hauptberuflich theoretisch und praktisch
unterrichtet
- im Fahreignungsregister mit nicht mehr als zwei Punkten belastet
- innerhalb der letzten 2 Jahre an einem Einweisungslehrgang und programmspezifischen Kurs teilgenommen.
Ausbildung
Dauer: 4 Tage (32 Unterrichtsstunden)
- Vorstellungsrunden in Seminaren und Kursen
- Gruppengespräch / Erwartungen der Teilnehmer
- Rahmenbedingungen für das Einweisungsseminar
Unfallstatistik - Unfallhäufigkeit - Unfallursachen
- Fahrzeugbeherrschung - Einstellung und Motive - Gefahrenerkennung - Wissen und Erfahrungen
- Unterrichtsmethoden und Moderationsmethode
- Rollenspiele und Interaktion
- Grundlagen der Moderation
- Vorbereitung der Moderation
- Feedback - Regeln
- Moderationstechniken
- Moderationsübungen zu fachspezifischen Themen
- Auswertung der Moderationsübungen
- Analyse - Analyseschritte